Verlängerung der Sonderausstellung „Rette mich! Menschlichkeit als Motor. Vom Roten Kreuz bis zur Kunst“ bis 06. November 22

Seit dem 16.07.2022 stellt die CAT PRODUCTION GmbH im Museum Penzberg ihr Medizinprojekt unter dem Titel „Anatomie als Symbiose aus Kunst und Wissenschaft“ aus, im Rahmen der Sonderausstellung „Rette mich! Menschlichkeit als Motor. Vom Roten Kreuz bis zur Kunst“.

„… unsere neue Sonderausstellung „Rette mich! Menschlichkeit als Motor: Vom Roten Kreuz bis zur Kunst“ erfährt durch Ihre Leihgaben eine maßgebliche Bereicherung. Viele Besuchende sind insbesondere von den virtuellen Körperwelten sehr positiv überrascht und begeistert.“

Veronika Kollek – Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung 5 | Verwaltung Museen Penzberg

Welche Resonanz die Ausstellung in der öffentlichen Wahrnehmung auslöst, konnten wir bei der Veranstaltung „Kunst & Wein im Museum“ am Donnerstag, 15.10.2022 erfahren. Der Schwerpunkt an diesem Abend waren Führungen durch die „Virtuellen Körperwelten“, mit Erläuterungen von der Kuratorin Freia Oliv und dem Geschäftsführer der CAT PRODUCTION GmbH Johannes Atze. Bei den Gesprächen zum Ausklang des Abends konnte man heraushören, dass ein Teil der Besucher bewusst ein weiteres Mal zur Ausstellung gekommen sind und der andere Teil ein weiteres Mal in Ruhe vor allem die interaktiven Ausstellungsstücke erforschen wollen.

Bei den Führungen waren die Besucher verwundert, dass die gezeigten Möglichkeiten noch nicht zum Standard bei der Patientenkommunikation und im Bildungswesen gehören. Vielleicht hilft die Ausstellung an diesem Punkt einen Schritt weiterzukommen.

Mehr Infos zur Ausstellung bekommen Sie unter https://museum-penzberg.de/ausstellungen/rette-mich-menschlichkeit-als-motor/ oder bei der CAT PRODUCTION GmbH à 089 748962-17 bzw. per Emailanfrage atze(at)cat-production.com

Flyer zum Download: Flyer zur Ausstellung

Radio Beitrag in Bayern 1, Sendung “Mittags in Oberbayern” am Do., 11.08. zw. 12 und 13 Uhr: “Rette mich” – Ausstellung über Körperwelten in Penzberg

Eindrücke der Sonderausstellung „Rette mich! Menschlichkeit als Motor. Vom Roten Kreuz bis zur Kunst“